Zwischen Lampenfieber und Leidenschaft: Ephraim Salzmann über mentale Stärke im Künstlerleben
Ephraim Salzman ist Musiker, Komponist, Klangpoet, Gründer vom Spillrüm Naters und Leiter für eintwicklungsorientierte Musik. Die meisten kennen ihn als Hackbrettspieler und Percussionist in verschiedenen Bands und Formationen. In dieser persönlichen Story spricht er über die Herausforderungen des Künstlerdaseins und wo er Kraft schöpft, um diese zu meistern.
Ephraim Salzmann ist in verschiedenen musikalischen Genres zu Hause. Er ist nicht nur für seine Virtuosität am Hackbrett bekannt, sondern auch für seine kreative Herangehensweise an die Musik und seine Leidenschaft fürs Improvisieren. Er sucht stets nach neuen Wegen, Emotionen und Geschichten durch Klänge und neue Ausdrucksformen zu vermitteln.
Mentale Stärke als Künstler
Für Ephraim ist der kreative Prozess oft mit Herausforderungen und Unsicherheiten verbunden. Mentale Stärke hilft, in schwierigen Phasen des künstlerischen Schaffens durchzuhalten und den Fokus auf die eigene Vision zu behalten.
Es geht auch darum, sich nicht von Rückschlägen entmutigen zu lassen, sondern aus der Erfahrung zu lernen und neue Wege zu finden. Denn wenn es ein Tief gibt, erfolgt auch wieder ein Hoch. Wenn es Traurigkeit gibt, erleben wir auch Freude.
In diesem Film erzählt der Tausendsassa, wo und wie er Kraft schöpft und diese auch gezielt einsetzt.
Ein Film von Benjamin Weissen @Levin.Studio.
Persönliche Geschichten auf viridi
Prämienrechner
Inhalte auf viridi
test
Im Oberwallis verankert und immer zur Stelle, wenn man uns braucht.
Wir sind für Sie da!
- An 12 Standorten im Oberwallis
- Zu Bürozeiten am Telefon
- Jederzeit per E-Mail erreichbar