Notfälle im Ausland

Medgate, bei Notfällen im Ausland
Schweizer Zentrum für Telemedizin

+41 844 844 911
www.medgate.ch

Taggeldversicherung Moneta

Auf der sicheren Seite bei Lohnausfall

Die Moneta Taggeldversicherung kompensiert einen möglichen Lohnausfall, damit Sie Ihren Lebensstandard weiterhin beibehalten können. Besonders empfehlenswert ist diese Versicherung für Selbstständig-Erwerbende, Haustätige, Personen in Ausbildung und Angestellte, die bei ihrem Arbeitgeber nicht ausreichend versichert sind.

Die Lohnausfall-Versicherung für Privatpersonen

Die Moneta Taggeldversicherung ergänzt die reduzierten Leistungen des Arbeitgebers bei Krankheit, Mutterschaft oder Unfall, sofern dieser mitversichert ist und keine Unfallversicherung dafür aufkommt.

Bei Selbstständig-Erwerbenden, Haustätigen, Personen in Ausbildung und Angestellten, die bei ihrem Arbeitgeber nicht ausreichend versichert sind, kompensiert die Moneta Taggeldversicherung den möglichen Lohnausfall.

Die Lohnausfall-Versicherung für Firmen und Verbände

Die Moneta Taggeldversicherung kann als Kollektivversicherung abgeschlossen werden:

  • von Arbeitgebern für sich und ihre Arbeitnehmer
  • von Arbeitgeber-Organisationen für ihre Mitglieder
  • von Arbeitgeber-Organisationen und Berufsverbänden für ihre Mitglieder und für die Arbeitnehmer ihrer Mitglieder

Sie brauchen eine schlanke auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Firma oder Ihres Verbandes ausgerichtete Lohnausfall-Versicherung? Dann empfehlen wir uns mit unserer langjährigen Erfahrung und fundierten Fachkompetenz als Ihr verlässlicher Partner.

Weitere Details, Voraussetzungen und Wartefristen für die Inanspruchnahme des Taggeldes entnehmen Sie unserem Moneta-Prospekt.

Prämienrechner

Nützliche Dokumente

Taggeldschein

Bitte nur oberen Teil ausfüllen und Arztzeugnis beilegen. 

...

Moneta Taggeld

English documents

Find basic information about health insurance

Versicherung verstehen

Was bedeutet VVG bei meiner Zusatzversicherung?

VVG Bundesgesetz über den Versicherungsvertrag

Wo ist der Unterschied?

Ambulante und stationäre Leistungen

Geburtsdatum

PLZ

Geschlecht